Während in Sotchi um olympische Medaillen gekämpft wird, geht es in Bad Hofgastein auch um Bronze, Silber und Gold: beim „Skiteufel“-Fünfkampf. Profi-Tipps gibt’s vom österreichischen Ex-Skirennfahrer Hans Grugger. Ein Selbstversuch.
… weiterlesen
Schlagwort-Archiv: skifahren
Scott Faze Skibrille im Test
Guten Durchblick auf der Piste hat Testerin Lisa Kopas mit der Skibrille Faze von Scott. Für geringes Budget erfüllt die Scott Faze alle Grundanforderungen an eine Skibrille.
… weiterlesen
Alpina Grap: Skihelm im Test
Ob Piste oder Gelände, ein guter Skihelm ist nicht mehr wegzudenken. Der Alpina Grap ist ein leichter und komfortabler Allrounder, der zudem noch durch schickes Aussehen besticht. Vielfältige Einstellmöglichkeiten sorgen für perfekten Sitz.
… weiterlesen
Am eisernen Faden: Der 1. Arlberger Winterklettersteig
Am Rendl bei St. Anton am Arlberg führt der 1. Arlberger Winterklettersteig auf die Mitterkarspitze. Gesichert durch ein Stahlseil ist die Gratkletterei auch mit Skitourenstiefeln machbar. Am Ende lockt die Abfahrt durch das Malfontal.
… weiterlesen
Freeriden in Kanada: Auf Powderlatten in den Himmel
In Kanada hüllen sich die Berge gerne ins Pulverschneekostüm und das Skiabenteuer findet abseits der Pisten statt. Besonders charmant: die kleinen Skigebiete in British Columbia, findet unsere Blogautorin Kathrin Thoma-Bregar.
… weiterlesen
Wintertraining: Langlaufen in Seefeld/Leutasch
Wenn die
Schneelage im Münchner Umland mal wieder bescheiden ist, herrschen im sonnigen Hochtal über Mittenwald in der Regel ideale Bedingungen. 279 Loipenkilometer für alle Geschmäcker hat die Olympiaregion zu bieten.
… weiterlesen
Abseits der Piste: Der Schwarzwald für Tourengeher
Verschneite Hänge und lichte Wälder: Rund um den Feldberg hat der Schwarzwald im Winter einiges zu bieten. Local Lisa Kopas berichtet im Bergzeit Blog über das Skitouren-Potential von Deutschlands größtem Mittelgebirge.
… weiterlesen
Dynastar Cham 2012/13 | Ski – Test
Der Dynastar Cham 97 wird als der große Allrounder der Linie beschrieben. Von Piste über zerfahrene Hänge bis zum frischesten Champagne-Powder soll der Dynastar Cham alles mit Bravour meistern.
… weiterlesen
Völkl Nanuq 2013 | Ski – Test
Die Idee, die zur Entwicklung des Völkl Nanuq geführt hat, war einen Ski zu realisieren, der in Form, Flex und Fahreigenschaften dem Freeride-Allrounder Mantra gleicht, aber deutlich weniger Gramm auf die Waage bringt.
… weiterlesen
Movement Super Turbo 2012/13 | Ski – Test
Der neue Movement Super Turbo im Test. Mit der Kombination aus heftigem Early Rise Tiprocker, klassischer Vorspannung und einem sehr gut abgestimmten Flex über den kompletten Ski hat die Schweizer Firma sofort einen Treffer gelandet.
… weiterlesen
Rossignol S7 2013 | Ski – Test
Einer der ersten Freeride-Ski, welcher der breiten Masse der Offpiste-Skifahrer ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Mit der kommenden Wintersaison 12/13 bringt Rossignol mit dem neuen Rossignol S7 eine Weiterentwicklung auf den Markt.
… weiterlesen
Rossignol Squad 7 2013 | Ski – Test
Der Praxistest zeigt, dass der Rossignol Squad 7 genau da angreift, wo die wenigen Schwächen des Rossignol S7 liegen, also eine sinnvolle Ergänzung des Rossignol Quivers darstellt. Der Rossignol Squad 7 2013 im Bergzeit Test.
… weiterlesen
Movement Magnet 2013 | Ski – Test
Der neue Movement Magnet 2013 hat einiges zu bieten. Was genau das neue Modell des Tourenfreerider ausmacht, hat Bergzeit für euch getestet.
… weiterlesen
Scott Powd Air Freeride- Tourenski | Ski – Test
Powderguide Boss Totti hat den Scott Powd Air, einenaAbfahrtsorientierten Tourenski, für uns getestet und erklärt im nachfolgenden Testbericht, warum ihr den Ski braucht
… weiterlesen
Scott Pure Freerideski | Ski – Test
Powderguide Boss Totti hat den neu überarbeiteten Scott Pure für uns getestet und erklärt im nachfolgenden Testbericht, was neu ist und warum ihr den Ski braucht
… weiterlesen
Dynafit Huascaran | Ski – Test
Powderguide Chef Totti hat den Dynafit Freeride Touren Ski Huascaran in Norwegen auf Herz und Nieren getestet und erklärt im nachfolgenden Testbericht warum ihr den Ski braucht
… weiterlesen
Dynafit Stoke Freerideski/Tourenski | Ski – Test
Der Dynafit Stoke ist die breiteste Powderwaffe von Dynafit. Leicht ist er für einen Freerider, doch ist der Dynafit mit seinen nur grob man 100mm Mittelbreite ein echter Powderski? Ein Test im Pulverschnee der Dolomiten soll Aufschluss darüber geben.
… weiterlesen
La Sportiva GT Tourenski | Ski – Test
Unbekanntes Allround-Talent. Der Tourenski La Sportiva GT ist der Allrounder in der neuen Tourenski Kollektion der Italiener. Die bringt Bewegung in den Skitourenmarkt und schadet nicht. Die 89 Millimeter unter der Bindung versprechen jede Menge… weiterlesen
Hagan X-Ultra Tourenski | Ski – Test
Haltbar, leicht und günstig. Die Haltbarkeitsvariante eines Rennskis – So war der erste Eindruck vom Hagan X-Ultra. In Sandwich-Bauweise auf langlebig getrimmtes Rennwerkzeug! 1000 Gramm bringt der Hagan Tourenski auf die Waage bei 163 cm.… weiterlesen
Völkl Gotama Modell 2011/2012 | Ski – Test
Der Völkl Gotama ist ein echter Dauerbrenner unter den Freerideski. Seit nunmehr fast einem Jahrzehnt gibt es den beliebten Ski der bayerischen Hausmarke Völkl. Trotz steter Weiterentwicklungen ist er für viele Freerider immer noch einer… weiterlesen
Freeriden und Skifahren im Iran
Was fällt dir als erstes ein, wenn du an den Iran denkst? Weite Powderhänge, riesige Freeride-Gebiete und wunderschöne Skitouren? Bestimmt nicht. Viel eher assoziieren wir mit dem Iran seine fragwürdige Außenpolitik, die kriegerischen Konflikte der… weiterlesen